Ähnlich wie bei den meisten anderen faszinierend klingenden Hanfblütensorten gibt es verschiedene Legenden, die sich um die Anfänge des Hawaiin Haze CBD ranken. Einige wenige Liebhaber dieser Hanfblüte haben sich bis zum Äussersten gewagt und behaupten, Hawaiian Haze CBD sei zuerst auf dem mineralreichen Vulkanboden im Bundesstaat Aloha entstanden. Dies würde, soweit bekannt, die artikulierten tropischen Aromen und bahnbrechenden Auswirkungen dieser heutigen Sorte erklären.
Hawaiin Haze CBD – Erbliche Eigenschaften
Wir wissen nicht genau, wo Hawaiian Haze CBD zum ersten Mal angebaut wurde, aber wir wissen, dass es sich um eine Sativa-dominante Mischkultur handelt. Die beiden Stämme, aus denen Hawaiian Haze CBD besteht, sind (wer hätte sich das vorstellen können) Hawaiian und Haze.
Geschmacksprofil: Hawaiian Haze CBD
Bei einem Namen wie Hawaiian Haze CBD wäre es ratsam, sich damit abzufinden, dass sich diese Sorte plötzlich im Geschmacksbüro anschleicht. Zahlreiche Kunden kommen schnell auf die fruchtigen Aromen dieser aktuellen Sorte, die zutiefst an tropische Naturprodukte wie Ananas und Mangos erinnern. Wenn Sie sich einen Hauch mehr Mühe geben, diese Sorte zu riechen, wie dem auch sei, werden Sie ebenfalls unauffällige Noten von Kiefer, Guajak und sogar einen Hauch von Pfeffer entdecken.
Das mit tropischen Terpenen beladene Hawaiian Haze CBD verblüfft die Anwender sofort mit seinen scharfen polynesischen Aromastoffen. Es überrascht nicht, dass Tropenfrüchte wie Ananas und Papaya im Geschmacksprofil dieser Sorte einen kräftigen Punch haben.
Das am deutlichsten artikulierte Terpen in Hawaiian Haze CBD ist Myrcen, das nicht als Betäubungsmittel wirken sollte, da Myrcen normalerweise in Mangos vorkommt. Unterstützende Terpene wie Alpha-Pinen und Guaiol fügen Spuren von kiesigen und botanischen Aromen hinzu, getrennt voneinander. Obwohl Hawaiian Haze CBD nicht feurig delegiert werden kann, ist ein Teil des pfeffrigen Beta-Caryophyllens in diesem Stamm enthalten.
Hawaiian Haze CBD – Aussehen und Gefühl
Was das Aussehen betrifft, so ist Hawaiian Haze CBD für seine schlanken Blätter und seinen hellgrünen Ton bekannt. Häufig konnte man auch fadenscheinige orangefarbene Striche beobachten, die sich über einem Nug dieser Sorte falten.
Wenn Kunden Hawaiian Haze CBD in ihre Hände bekommen, stellen sie es häufig als unglaublich leicht und zerbrechlich dar. Man sagt nicht, dass Hawaiian Haze CBD die dichteste verfügbare Hanfsorte ist.
Die Auswirkungen von Hawaiian Haze CBD
Personen, die regelmässig Hawaiian Haze CBD einnehmen, berichten über eine starke Empfindung. Es ist normal, dass diese Belastung Personen besonders überschwänglich und aussergewöhnlich belebt macht. Daher ist es ideal, Hawaiian Haze CBD am Tag vorher einzunehmen, um zu vermeiden, dass es sich in den Ruhezyklus des Konsumenten einmischt.
Sehen Sie hier auch unsere andere Sorten an.
Bei was verwenden die meisten Kunden CBD?
- Schlafstörungen
- Schmerzen & Entzündungen
- Unwohlsein
- Übelkeit & Krankheit
- Immunschwäche
- Neurologische Erkrankungen
- Epilepsie
- Krebserkrankung
Hinweis: Golden Age CBD leistet keine medizinische Beratung oder Diagnostik. Die Informationen, die hier präsentiert werden, sind ausschliesslich für Informationszwecke ausgelegt und können nicht die professionelle Beratung oder Behandlung durch einen Arzt ersetzen.